Click&Plug | EV-Lademanagement, OCPP-Software & White-Label-Plattform mit regulatorischer Konformität

Kontaktinformationen

TESTBilgi Ofisi: Acıbadem Mh. Çeçen Sk. Akasya Residence Üsküdar/İstanbul *Head Office: London
[email protected]
+90123456789

Soziale Medien

Dynamisches Lastmanagement (DLM)

Dinamik Yük Yönetimi - Şarj İstasyonu Görseli

Click&Plug: Dynamisches Lastmanagement

Click&Plug bietet ein dynamisches Lastmanagement für Ihre Ladeinfrastruktur, erhöht die Netzeffizienz und optimiert die Kosten. Diese Technologie ermöglicht eine sofortige Lastanpassung entsprechend der Nutzernachfrage.

1000+

Ladestation

24/7

Unterbrechungsfreier Service

99.9%

Systemeffizienz

Vorteile des Lastmanagements

Mit dynamischem Lastmanagement vermeiden Sie Überlastungen in Ihrer Infrastruktur, optimieren den Energieverbrauch und bieten allen Nutzern ein effizientes Ladeerlebnis.

  • Vermeidung von Überlastungen
  • Energieeinsparung erzielen

Wie funktioniert es?

Das System passt die Last jeder Ladestation automatisch der Nachfrage an und sorgt für einen effizienten Betrieb der gesamten Infrastruktur.

  • Echtzeit-Energiemanagement für jeden Ladepunkt
  • Optimierte Energieverteilung je nach Nachfrage

Systemfunktionen

1
Echtzeit-Lastüberwachung

Das System überwacht die Last jeder Ladestation in Echtzeit und greift sofort ein.

2
Energieeffizienz

Es verbessert die Energieeffizienz der Ladeinfrastruktur, senkt die Kosten und bietet eine umweltfreundliche Lösung.

3
Datenanalyse

Mit den gesammelten Daten erstellt das System detaillierte Berichte über Effizienz und Nutzungstrends Ihrer Ladeinfrastruktur.

Click&Plug: Dynamisches Lastmanagement

Wir bieten dynamisches Lastmanagement, um die Netzeffizienz zu verbessern und Kosten zu optimieren.

Ja. Alle Einheiten werden sofort überwacht und das System führt automatisch die Energiepriorität und die Warteschlangenverwaltung durch.

DLB kann mit allen Geräten implementiert werden, die OCPP 1.6j unterstützen. Markenbasierte Validierungen wurden von Click&Plug getestet. Mithilfe unseres kompatiblen Markenidentifizierungstools können Sie auf dieser Seite schnell zum genauesten Ergebnis gelangen.

Ja. Alle DLB-Entscheidungen, Lastverteilungsdiagramme und zeitbasierten Protokollaufzeichnungen werden im System gespeichert und können optional exportiert werden.

Dynamic Load Balancing (DLB) ist ein dynamisches Managementsystem, das die Geräte entsprechend der Gesamtleistungsgrenze an den Stationen verteilt. Click&Plug stellt den Energieausgleich sicher, indem es den aktuellen Bedarf der Geräte analysiert.

Ja. Geräte unter dem Mindestladewert werden in die Warteschlange gestellt. Privilegien können für Prioritäts- oder VIP-Benutzer definiert werden.

Über das Bedienpanel können manuelle Geräteabschaltungen, Leistungslimitdefinitionen oder benutzerbasierte Prioritätsdefinitionen vorgenommen werden.

search-icon search-icon
language-icon