Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und weitere Themen.
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und weitere Themen.
Bei der Click&Plug White Label-Lösung werden alle Benutzerkontaktpunkte, einschließlich Plattformschnittstellen, mobiler Anwendung, E-Mail-Benachrichtigungen und Abrechnungssystem, speziell auf Ihre Marke zugeschnitten. Alle Details, von der Farbpalette bis zur Logo-Integration, sind vollständig auf Ihre Marke abgestimmt.
Definitiv. Die mobile Endbenutzeranwendung und das Verwaltungspanel arbeiten mit Ihrer Marke zusammen. Der Click&Plug-Name ist für Benutzer nicht sichtbar; Das gesamte Branding gehört Ihnen.
Ja. Alle Szenarien wie Verkauf, Vermietung, Lizenzgeschäft oder betriebliche Umsatzbeteiligung können in die White-Label-Lösung integriert arbeiten.
Alle Benutzerdaten werden in verschlüsselten und zugriffskontrollierten PostgreSQL/MongoDB-Datenbanken in ISO 27001-zertifizierten europäischen Rechenzentren gespeichert.
Unbefugter Zugriff wird durch mehrschichtige Zugriffskontrollmechanismen, IP-Whitelisting, JWT-basiertes Benutzersitzungsmanagement und zeitgestempelte Zugriffstoken verhindert.
Ja. Alle OCPP 1.6j-Verbindungen funktionieren über TLS. Bei der Station-Server-Kommunikation kommt die auf Sicherheitszertifikaten basierende Authentifizierung zum Einsatz.
Click&Plug ermöglicht dem CPO den Betrieb der gesamten Ladeinfrastruktur unter der zuständigen nationalen Aufsicht: EPDK in der Türkei, Ofgem im Vereinigten Königreich oder der jeweiligen EU-Energieaufsicht gemäß AFIR. Das Center stellt lediglich Stellplätze, Netzanschluss und Kundenzugang bereit.
Ja. Alle Ihre Stationen (einschließlich verschiedener Eingänge, Parketagen, verschiedener geschlossener Bereiche) arbeiten integriert mit dem zentralen Verwaltungspanel. Darüber hinaus können gerätebasierte Autorisierungs-, Planungs- und Reporting-Definitionen vorgenommen werden.
Ja. Im System können Sondertarife für Mieter, separate Nutzungsrechte für das Personal und filialbasierte Nutzungsberichte definiert werden. Somit können auch Marken im Einkaufszentrum von diesem Service profitieren.
Der CPO betreibt die Infrastruktur unter seiner eigenen Stromversorgungsgenehmigung – EPDK (Türkei), Ofgem (UK) oder der zuständigen EU/AFIR-Behörde sodass das Autohaus keine eigene Lizenz benötigt.
Ja. Click&Plug ist OCPP-kompatibel und herstellerunabhängig, sodass der CPO vorhandene Hardware einbinden oder neue Multi-Vendor-Ladepunkte installieren kann.
Ja. Dank der Multi-Tenant-Architektur von Click&Plug kann der Betreiber alle Partnerstandorte – Autohäuser, Einkaufszentren oder Parkflächen – über ein einziges Dashboard steuern.
Dank Berechtigungsverwaltung und Benutzersegmentierung kann jedes Profil nur seine eigenen Transaktionen sehen und verwalten.
Über die mobile Anwendung ist es möglich, den Ladevorgang zu starten und zu stoppen, auf vergangene Rechnungen zuzugreifen und eine Live-Überwachung durchzuführen. (Die Rechnungsstellung ist in der kommerziellen Nutzung verfügbar, Verbrauchsdiagramme können in anderen Szenarien angezeigt werden.)
Dynamic Load Balancing (DLB) ist ein dynamisches Managementsystem, das die Geräte entsprechend der Gesamtleistungsgrenze an den Stationen verteilt. Click&Plug stellt den Energieausgleich sicher, indem es den aktuellen Bedarf der Geräte analysiert.
Ja. Geräte unter dem Mindestladewert werden in die Warteschlange gestellt. Privilegien können für Prioritäts- oder VIP-Benutzer definiert werden.
Über das Bedienpanel können manuelle Geräteabschaltungen, Leistungslimitdefinitionen oder benutzerbasierte Prioritätsdefinitionen vorgenommen werden.
Click&Plug arbeitet nach ISO 27001-konformen Kontrollen und bereitet sich auf die formale Zertifizierung vor. Interne Audits und externe Penetrationstests werden regelmäßig durchgeführt.
Alle Zahlungsflüsse werden tokenisiert und über PCI-DSS Level 1 Gateways geleitet. Click&Plug speichert keine Roh-Kreditkartendaten.
Ja. kWh-, Minuten- oder Sitzungsgebühren sowie zeit- oder nachfrageabhängige Regeln können Sie direkt im Admin-Portal konfigurieren.
Ja. REST-APIs und Webhooks ermöglichen nahtlose Anbindungen an führende CRM-Plattformen, Zahlungsanbieter und Treueprogramme.
Die App speichert Anmeldedaten lokal und ermöglicht den Start über RFID oder QR-Code; nach Wiederherstellung der Verbindung werden die Daten automatisch synchronisiert.
Ja. Push-Benachrichtigungen informieren sofort über Sitzungsstart/-ende, Preisänderungen und Niedrigsaldo-Warnungen.
Ja. Detaillierte Diagramme zeigen kWh-Verbrauch, Kostenaufteilung und geschätzte CO₂-Reduktion pro Sitzung oder Monat.
Nein. Der CPO rechnet direkt unter seiner Stromversorgungsgenehmigung ab—EPDK (Türkei), Ofgem (UK) oder der zuständigen EU/AFIR-Behörde. Das Center ist nicht am Stromverkauf beteiligt.
Click&Plug ermöglicht modulare Erweiterung und erfüllt die Anforderungen lokaler Netzbetreiber; zusätzliche Einheiten können ohne Betriebsunterbrechung ergänzt und dynamisch ausbalanciert werden.
Ja. Das gesamte System funktioniert über den von Ihnen vorgegebenen Domainnamen und Ihr Firmenlogo wird in die Schnittstellen integriert. SSL-Zertifikate und DNS-Weiterleitungen werden von uns eingerichtet.
Definitiv. Sie können von den von uns angebotenen technischen Supportpaketen Tier-1/Tier-2 profitieren.
Systemaktualisierungen werden gleichzeitig mit der Haupt-Click&Plug-Infrastruktur durchgeführt, Ihre spezifischen Anpassungen auf der UI/UX-Seite bleiben jedoch erhalten. Darüber hinaus können Sonderentwicklungen nach Ihren Wünschen in die Roadmap einbezogen werden.
Ja. Wir halten alle lokalen und internationalen Datenschutzbestimmungen vollständig ein, insbesondere die der Europäischen Union, die DSGVO des Vereinigten Königreichs und die KVKK der Türkei.
Es werden die Verschlüsselungsprotokolle AES-256 und TLS 1.3 verwendet. Sowohl bei der Datenübertragung als auch bei der Datenspeicherung kommt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zum Einsatz.
Im Rahmen der White-Label-Vereinbarung gehört das Dateneigentum Ihrer Marke. Click&Plug fungiert als Datenverarbeiter und verarbeitet nur mit Ihrer Einwilligung.
Es können flexible Modelle wie Festmiete, Umsatzbeteiligung oder hybride Varianten vereinbart werden. Das Abrechnungsmodul von Click&Plug berechnet und verrechnet Zahlungen automatisch gemäß den steuerlichen und regulatorischen Vorgaben des jeweiligen Landes.
Definitiv. Wenn Sie über eine Lizenz verfügen, können Sie mit dem Tarifmodul von Click&Plug Tarife nach Zeit, Energie oder Sonderaktionen erstellen. Beispielsweise können Szenarien wie 1 Stunde freier Eintritt in das Einkaufszentrum und eine Gebühr für den Rest angewendet werden.
Lizenzierte CPOs schließen Standortvereinbarungen mit Autohäusern ab, stellen Ladepunkte auf deren Gelände auf und betreiben diese, während das Autohaus lediglich Fläche und Netzanschluss bereitstellt.
Click&Plug unterstützt flexible Modelle wie Festmiete, Umsatzbeteiligung oder hybride Varianten und erstellt automatische Abrechnungen mit detaillierten Reports.
Hoher Besucherstrom und längere Verweildauer machen Autohäuser ideal für öffentliches Laden; die Click&Plug-App bewirbt diese Standorte mit standortbasierten Angeboten und Loyalty-Integrationen.
Ja. Benutzer melden sich mit unterschiedlichen Rollen am System an: Einzelbenutzer, Stationsbesitzer, Bediener, Administrator usw. Für jede Rolle ist eine bestimmte Panelansicht definiert.
Ja. Derselbe Benutzer kann Ladevorgänge durchführen und gleichzeitig die Stationen verwalten, die er besitzt, und eine Multi-Szenario-Struktur wird unterstützt.
Das UI/UX-Design wird automatisch basierend auf der Rolle des Benutzers vereinfacht. Unnötige Module werden nicht angezeigt und die Prozesse werden durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach gehalten.
Ja. Alle Einheiten werden sofort überwacht und das System führt automatisch die Energiepriorität und die Warteschlangenverwaltung durch.
DLB kann mit allen Geräten implementiert werden, die OCPP 1.6j unterstützen. Markenbasierte Validierungen wurden von Click&Plug getestet. Mithilfe unseres kompatiblen Markenidentifizierungstools können Sie auf dieser Seite schnell zum genauesten Ergebnis gelangen.
Ja. Alle DLB-Entscheidungen, Lastverteilungsdiagramme und zeitbasierten Protokollaufzeichnungen werden im System gespeichert und können optional exportiert werden.
Daten werden in geofenced Clustern (London, Frankfurt, Istanbul) gemäß Kundenvertrag und lokalen Gesetzen (DSGVO, KVKK, UK Data Protection Act 2018) gespeichert.
Mit einer vollständigen White-Label-Lizenz erscheinen Ihr Logo, Ihre Farben und Ihre Domain in allen Web-Dashboards und mobilen Apps, während Click&Plug ausschließlich als Backend-Anbieter fungiert.
Sämtliche Endkunden- und Sitzungsdaten gehören rechtlich dem White-Label-Lizenznehmer. Click&Plug agiert ausschließlich als Auftragsverarbeiter gemäß DSGVO, UK Data Protection Act und KVKK.
Ja. Die App erkennt die Gerätesprache automatisch und unterstützt regionale Einheiten, Währungen und Datumsformate.
Ja. Sämtliche Transaktionen laufen über PCI-DSS Level 1 Gateways mit Tokenisierung; keine Rohkartendaten werden auf dem Gerät gespeichert.
Ja. Die Codebasis ermöglicht mandantenspezifisches Branding (Logo, Farbpalette, Splash-Screens) ohne separate Store-Einreichung.
Die operative Verantwortung liegt beim CPO. Click&Plug bietet Fernüberwachung, automatische Alarme und optionale Vor-Ort-Serviceverträge, die den lokalen Sicherheitsstandards entsprechen.
Die Click&Plug-App unterstützt standortbasierte Promotions und Loyalty-Integrationen für gemeinsame Kampagnen von CPO und Center, unabhängig von der Hardware-Marke.